Koh Samet

Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 28901
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Koh Samet

#51

Beitrag von Michaleo »

Andia hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:26
Gibt es da keine ,,alternativen" Bars wo man (bevorzugt am Strand) noch ein Schlummertrunk nach dem Abendessen in angenehmer Atmosphäre evtl. sogar mit etwas Live Musik genießen kann?
In der Prao Beach hat es nur fünf Restaurants, alle selbstverständlich mit Lifemusik, aber keine kleine lauschige Bars mit Kellnerinnen mit Bauchpiercing und Eyelashes.

Von denen hat es eben viele in der Sai Keaw Beach.
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

Adi
Beiträge: 4528
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 18:58
Wohnort: Nordosten von Bern

Re: Koh Samet

#52

Beitrag von Adi »

Michaleo hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:50
In der Prao Beach hat es nur fünf Restaurants, alle selbstverständlich mit Lifemusik
Das klingt danach, wie es mir dort eventuell für ein paar wenige Urlaubstage - weg vom realen Thailand - gefallen könnte. Muss ich mir mal merken.
Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 28901
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Koh Samet

#53

Beitrag von Michaleo »

Adi hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 15:20
Das klingt danach, wie es mir dort eventuell für ein paar wenige Urlaubstage - weg vom realen Thailand - gefallen könnte.
Ja unbedingt, @Adi, ich will die Ruhe auch gar nicht schlechtreden, im Gegenteil!

Ich geniesse diese Woche sehr, zumal ich nicht nur mit Delfine zusammen bin, sondern auch noch mit jener Tochter, die ich seit 42 Jahre kenne, und die zudem einem ähnlichen Beruf nachgeht wie ich bis vor einigen Jahren. Also sozial bin ich ausgelastet, das Meer gefällt mir, die Ruhe tut meinem Ohren gut.

Was für die Enkel zu kurz kommt (und da wurden vom Reisebüro falsche Versprechungen gemacht) es gibt keine Ausflüge in den Urwald, und sie sehen, abgesehen von den exotischen Fischen beim schnorcheln, keine wilde Tiere.
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

101
Beiträge: 309
Registriert: Do 31. Okt 2013, 20:52

Re: Koh Samet

#54

Beitrag von 101 »

I'm Hotel vor zwei Jahren war eine Tafel mit den wilden Tieren die es auf Koh Samet gibt.
Mindestens eines davon hat uns erschreckt. Eine Schlange fühlte sich wohl vor der Eingangstür unseres Bungalows und sorgte für Gekreische bei den lokalen Putzdamen. :)
20230919_154925~2.jpg
20230919_154925~2.jpg (155.34 KiB) 318 mal betrachtet
LG - 101

Fredfeuerstein
Beiträge: 6532
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:58

Re: Koh Samet

#55

Beitrag von Fredfeuerstein »

Adi hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 15:20
Michaleo hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:50
In der Prao Beach hat es nur fünf Restaurants, alle selbstverständlich mit Lifemusik
Das klingt danach, wie es mir dort eventuell für ein paar wenige Urlaubstage - weg vom realen Thailand - gefallen könnte. Muss ich mir mal merken.
Liest sich so, als könnte man da ein paar Tage nach einem Hammer-Umzug sich erholen.
Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 28901
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Koh Samet

#56

Beitrag von Michaleo »

Fredfeuerstein hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 01:36
...könnte man da ein paar Tage nach einem Hammer-Umzug sich erholen.
Kann man hundert pro, @Hannes, mach das.

Nun, wir auf der Prao Beach sind leider auf die Songteawfahrer angewiesen, und wenn sie grob und unfreundlich sind, ist das ein Nachteil - abgesehen von den 400฿ hin und zurück.

Was ich aber bedingungslos empfehlen kann, ist ein Avocadosmoothie im Dorf an der Sai Kaew Beach! Da hat man gegessen & getrunken gleichzeitig.

IMG_20251012_143827.jpg
IMG_20251012_143827.jpg (116.85 KiB) 264 mal betrachtet
Freundliche Grüsse :)

Werner
Beiträge: 6333
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:00

Re: Koh Samet

#57

Beitrag von Werner »

Michaleo hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 03:17
Udo Nthani hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 01:39
Eckzimmer 2. Stock mit Sea View auf Hafen und Boote für 1'200 THB mit Zusatzbett für Benni.
Es ist also durchaus möglich, mit bescheidenem Budget auf Koh Samet zu übernachten. Allerdings nicht in der Prao Beach mitten im Naturschutzgebiet. Töffli z.B. sind hier nicht erlaubt, daher ist es nachts unglaublich ruhig. Auch weit entfernter Autolärm hört man nicht.

Das ist für meine älteste Tochter, die im Schulbetrieb arbeitet, und ihrem Mann, Techniker für Multimedia an grossen Anlässe, und ihre Naturverliebten Kindern sehr wichtig.
Sehr vielen Dank für den Beitrag.

Was bedeutet "Töffli" nicht erlaubt? Sind Mopeds auf der Insel nun verboten oder was ist ein "Töffli"? Ich hatte mir auf Koh Samet einen Roller von dem Ressort gemietet und bin damals damit rum gefahren, war nicht ungefährlich auf Schotter. Andere haben Quads gefahren, eine Fahrerin hat das Ding bereits nach einem Meter in einen Roller gerammt. Auch nicht sicher. Das ist ein Grund warum ich ein Ressort direkt im Zentrum des Lebens wählen würde.

Auf Koh Samet fand ich den Dschungel auch nicht, es ist eher Wald und der erschien mir eher trocken. Einen eher richtigen aber kleinen Dschungel mit den Bäumen mit diesen Plattenwurzeln und Wasser und Schlange, mit einer Gibbon Auswilderungsstation hatte ich mal auf Phuket erlebt, etwas nordöstlich der Mitte der Insel. Nicht schlecht wenn man nur mal kurz was sehen möchte.

Gruß, Werner.
Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 28901
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Koh Samet

#58

Beitrag von Michaleo »

Werner hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 12:10
Was bedeutet "Töffli" nicht erlaubt? Sind Mopeds auf der Insel nun verboten oder was ist ein "Töffli"?
Unser Strand befindet sich im Naturschutzgebiet, und daher darf man mit
Nee Honda Wave.jpg
Nee Honda Wave.jpg (105.03 KiB) 235 mal betrachtet
oder andere Mopeds und
Scoopi 1.jpg
Scoopi 1.jpg (86.43 KiB) 224 mal betrachtet
nicht bis zum Hotel fahren, sondern muss es am Parkrand parkieren und den Rest zu Fuss gehen, ein Songteaw nehmen oder meinetwegen schwimmen. Das steht in einem gewissen Gegensatz zum Luxus im Le Vimarn Resort, wo uns die Wünsche von den Lippen gelesen werden.

Da steht wohl eine Hochzeitsnacht oder sonst ein Zweierereignis bevor! :x

IMG20251012180613.jpg
IMG20251012180613.jpg (248.12 KiB) 235 mal betrachtet
B-)
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

tom
Administrator
Beiträge: 28174
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:31
Wohnort: Bern

Re: Koh Samet

#59

Beitrag von tom »

Michaleo hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 13:23
Da steht wohl eine Hochzeitsnacht oder sonst ein Zweierereignis bevor! :x
Der sollte sich schämen, bei so einem Anlass anstatt seine Angebetene anzuschauen aufs Handy zu starren...

Gruss Tom

Werner
Beiträge: 6333
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:00

Re: Koh Samet

#60

Beitrag von Werner »

Michaleo hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 13:23
Werner hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 12:10
Was bedeutet "Töffli" nicht erlaubt? Sind Mopeds auf der Insel nun verboten oder was ist ein "Töffli"?
Unser Strand befindet sich im Naturschutzgebiet, und daher darf man mit
Nee Honda Wave.jpg
oder andere Mopeds und
Scoopi 1.jpg
nicht bis zum Hotel fahren, sondern muss es am Parkrand parkieren und den Rest zu Fuss gehen, ein Songteaw nehmen oder meinetwegen schwimmen. Das steht in einem gewissen Gegensatz zum Luxus im Le Viharm Resort, wo uns die Wünsche von den Lippen gelesen werden.
Das hört sich anders an als meine Erinnerung.

Ich hatte damals direkt nicht weit Strand eine Kontrollstelle erlebt, das war vielleicht 50 Meter von den Hotels entfernt. Dort irgendwo hatte ich mein Töffli geparkt und bin den zu Fuß die paar Meter zum ersten Hotel gegangen. Ich hatte das so eingeschätzt das man dort den Eintritt zur Insel, zum NP entrichten muss wenn man den Strand verlässt und den Nationalpark betritt. Nach meiner Info ist die gesamte Insel der Nationalpark. Also eine Kontrollstelle für die Hotelgäste.

Da ich von der Insel kam durfte ich auch wieder zurück an meinen Strand fahren ohne etwas zu zahlen. Auf der gesamten Insel durfte man damals mit dem Roller fahren. Es war leicht für mich den Strand mit dem Roller zu erreichen. Einen Grund von dem Hotel ein Songteaw zu nehmen hatte ich nicht gesehen, das hat sich wohl alles geändert. Vielleicht hat ja die Songteaw Maffia zugeschlagen und den Kontrollposten so verlegt das es unbequem wird zu laufen. Vielleicht oben an die Abzweigung der 500 Meter langen Stichstraße von dem super Highway der Hafen, Hat Sai Kaeow und Ao Wong Duan verrbindet, wo ich bei meinem ersten Besuch der Insel übernachtete und das Töffli gemietet hatte.

W.
Antworten

Zurück zu „Zentralthailand mit Bangkok“ | Ungelesene Beiträge