Windows 11

Benutzeravatar

TeigerWutz
Beiträge: 895
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 05:31

Re: Windows 11

#151

Beitrag von TeigerWutz »

Gothai hat geschrieben:
So 13. Okt 2024, 14:33
am update
Artikel m Spiegel dazu :
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 5a36c2ca3a
:-
viewtopic.php?f=23&t=5284&start=100#p216315
Benutzeravatar

atmik
Beiträge: 492
Registriert: So 13. Nov 2022, 11:20

Re: Windows 11

#152

Beitrag von atmik »

Ja, aber die Lösung, was du gemacht hast damit es wieder lauft wissen wir noch nicht?

Nur in abgesicherten Modus und dann Neustart oder hast du das Update im abgesicherten Modus deinstalliert?
Benutzeravatar

Gothai
Beiträge: 240
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 19:47
Wohnort: Neumünster

Re: Windows 11

#153

Beitrag von Gothai »

55, sorry!
Im abgesicherten Modus Update deinstalliert.
Benutzeravatar

Adi
Beiträge: 4453
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 18:58
Wohnort: Nordosten von Bern

Re: Windows 11

#154

Beitrag von Adi »

ZH-thai-fun hat geschrieben:
Fr 10. Nov 2023, 13:43
Ich hab gestern über 1 1/2 Stunde versucht mein Win10 365 Single Abo zu kündigen.
Ich nutze schon seit ein paar Jahren das Microsoft 365 Family Abo. Das macht bei uns Sinn, da damit sechs Nutzer neben der Office Lizenz auch noch je 1 TB Onlinespeicher haben plus der erweiterte Schutz vom MS Defender.

Unsicher bin ich aber was die Zukunft von Outlook anbelangt. Bei den meisten Kunden ist Micrsoft 265 Enterprise mit Outlook Standard. Und habe auch privat seit Jahren Outlook genutzt, wenn ich das auch bei Kunden nutze.... Aber wenn der Zwang zum neuen Outlook kommen wird, könnte eventuell der Zeitpunkt sein dass ich auf Thunderbird umsteigen werde.

Aber jetzt hat ja Microsoft auch in der 365 Family Version Copilot integriert und der Abopreis wird ab der nächsten Abrechnungsperiode teurer. Offiziell von CHF 109 auf CHF 139 (Es gibt regelmässig gute Aktionen im Netz um nicht den vollen Preis zu bezahlen). Daher habe ich ein wenig versucht mit Copilot zu arbeiten. Nach ein paar Tagen Copilot testen kam ich zum Schluss dass andere LLM wie z.B. chatGPT, Gemini, Perplexity etc. bereits in der Gratisversion mehr leisten als Copilot in der kostenpflichtigen Version. Daher falls kostenpflichtig, dann sicher nicht Copilot.

Nur, wie kommt man aus der Abofalle wieder raus? Microsoft passt das Abo automatisch an. Aber man känn auf das Classic Abo downgraden. Dazu muss man in der Aboverwaltung auf "Abonement kündigen" gehen:
image.png
image.png (27.65 KiB) 618 mal betrachtet
Und kann dann dort anstelle zu kündigen ein Downgrade vornehmen mit "Tarif umstellen"
image.png
image.png (248.82 KiB) 618 mal betrachtet
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11691
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: Windows 11

#155

Beitrag von ZH-thai-fun »

Adi hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 15:16
ZH-thai-fun hat geschrieben:
Fr 10. Nov 2023, 13:43
Ich hab gestern über 1 1/2 Stunde versucht mein Win10 365 Single Abo zu kündigen.
Ich nutze schon seit ein paar Jahren das Microsoft 365 Family Abo. Das macht bei uns Sinn, da damit sechs Nutzer neben der Office Lizenz auch noch je 1 TB Onlinespeicher haben plus der erweiterte Schutz vom MS Defender.
Aus Bequemlichkeit bin ich bei 365 für 69.- CHF geblieben. Alles was KI ist halte ich mir aber vom Laibe. Schönen Sontag noch Adi... :wai:
Radikale sind Schaumschläger, aber nur solange ihnen "Gesöff" zum schlagen zufliesst. [-(
Benutzeravatar

Adi
Beiträge: 4453
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 18:58
Wohnort: Nordosten von Bern

Re: Windows 11

#156

Beitrag von Adi »

ZH-thai-fun hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 15:32
Aus Bequemlichkeit bin ich bei 365 für 69.- CHF geblieben. Alles was KI ist halte ich mir aber vom Laibe.
Wenn Du nichts tust, wird das Microsoft 365 Single Abo automatisch ab der nächsten Abrechnungsperiode auf CHF 99.95 erhöht und nicht mehr 69.- sein. D.h. wenn Du nach der Anleitung von meinem vorherigen Post ein Downgrade machst, dann hast du das KIT Zeugs nicht drin und bleibst beim alten Preis.... Bequemliche kann kosten verursachen ;-) Wenn du den Copilot vom Leibe halten willst, empfehle ich Aktiv zu werden.

Wie kommt man in die Aboverwaltung rein für die paar Klicks?
https://account.microsoft.com/services/ ... ls#billing

Auch einen schönen Sonntag.
Jetzt wo der Hochnebel weg ist schön sonnig, aber trotzdem kalt...
Benutzeravatar

ZH-thai-fun
Beiträge: 11691
Registriert: So 27. Okt 2013, 11:16
Wohnort: Nur noch Zürich

Re: Windows 11

#157

Beitrag von ZH-thai-fun »

Adi hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 15:43

. Bequemliche kann kosten verursachen ;-)
Ich habe eben nun meine Bank CS auf ZKB gewechselt, so können die mich dann nach Ablauf meiner hinterlegten Carte mal...

...
Off Topic
und gerade sitze ich im Lockal im Niederdorf vordem ich diesen Traum abgelichtet habe. :ymhug: Gehört angeblich dem 20Jährigen uns gegenüber.
20250216_145420.jpg
20250216_145420.jpg (150.92 KiB) 608 mal betrachtet
20250216_145403.jpg
20250216_145403.jpg (145.6 KiB) 608 mal betrachtet
20250216_145343.jpg
20250216_145343.jpg (152.76 KiB) 608 mal betrachtet
Radikale sind Schaumschläger, aber nur solange ihnen "Gesöff" zum schlagen zufliesst. [-(
Benutzeravatar

phimax
Beiträge: 4908
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:46

Re: Windows 11

#158

Beitrag von phimax »

Genial, leider ohne weiters (Google soll helfen) nur 90 Tage lauffähig :
https://youtu.be/HrM3xzzgawQ Ich kann mich dem Fazit des Videos nur anschließen, so etwas wünschen sich bestimmt viele Menschen. Es zeigt aber auch, das die Zeiten wo Firmen mit Betriebssystemen Geld verdienen können vorbei sind. Private Nutzer müssen immer mehr von sich preisgeben und werden damit immer gläserner. Viele stört das nicht weiter, was OK ist. Ich möchte allerdings eine Wahl haben, was gewinnmaximierende Konzerne von mir wissen und was nicht.


Wenn ich keinen Weg zur Aktivierung finde, werde ich im Oktober wohl diesen Weg wählen
https://youtu.be/hnufelz0kAc oder mir für 25€ eine Lizenz für Windows 10 Enterprise 2019 kaufen und damit einen meiner letzten Clean Install machen :D
Orwell war ein Optimist :-s
Benutzeravatar

Navamin
Beiträge: 560
Registriert: Di 5. Nov 2013, 03:44
Wohnort: Pendler

Re: Windows 11

#159

Beitrag von Navamin »

Ich brauche Support für folgende Aktivität: Ich möchte auf meinem PC mit Windows 11 das VPN hinzufügen.
Frage:
1. Wie finde ich den Servername oder IP-Adresse?
2. Anmeldeinformationstyp?

Die von KI erhaltene Info ist mir nicht klar.
LG N
20250604_194614.jpg
20250604_194614.jpg (96.35 KiB) 141 mal betrachtet
Benutzeravatar

atmik
Beiträge: 492
Registriert: So 13. Nov 2022, 11:20

Re: Windows 11

#160

Beitrag von atmik »

hast du einen VPN Anbieter? Wenn ja, welchen?
Antworten

Zurück zu „Photographie, Computer & Technik“ | Ungelesene Beiträge