Bisher habe ich Kommunikation mit der für mich wichtigsten Person in TH per Facebook Messenger praktiziert - Ups,wie sich das anhört
Seit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktioniert der internationale Datentransfer nicht mehr richtig. End-to-end - weiß nicht, ob ich es als Verbesserung empfinde. Eher nicht, da mehr Aufwand, vor allem funktioniert es nicht Überreigional, jedenfalls nicht bei mir und Fon.
Mal gefragt: Was nutzt ihr? FB-Messenger - Skype - vor allem, was ist in TH relevant?
Wiki sagt:
"Im Gegensatz beispielsweise zu Skype kann Line nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten verwendet werden, sondern immer nur auf einem. Bei Neuinstallation auf einem anderen wird die Benutzungsmöglichkeit desselben Programmes auf dem davor verwendetem Gerät deaktiviert und umgekehrt. Eine Ausnahme bildet die Kombination Android/Windows. Ist die Applikation auf Android installiert, kann parallel eine Instanz auf einem Windows-PC installiert werden. Beide Applikationen können dann sogar zeitgleich betrieben werden, sodass auch ein Datenaustausch zwischen der Android-Version und der Windows-Version möglich ist. Bilder von anderen Chat-Teilnehmern können somit direkt auf der Windows-Umgebung heruntergeladen werden (und umgekehrt); möchte man Bilder oder Dokumente mit sich selbst austauschen muss man das interne Tool Keep verwenden."
Die Welt steckt doch voller Fallstricke, Fußangeln und kleinen Unperfektheiten.
Ist das eigentlich so, dass viele Menschen alles übers Handy machen und keinen PC mehr haben? (Ich weiß, eine dumme Frage.)
Pesönliche sitze ich mehr oder weniger den ganzen Tag im Homeoffice vor dem PC, nutze das Handy also kaum. Aber wenn der PC offline ist, sollten die Dinge natürlich synchronisiert laufen. Genau das ist seit Einführung der Ende-Ende-Verschlüsselung beim FB Messenger mein Problem. Innerhalb D funktioniert es weiterhin, außer der Lästigkeit der Pin Eingabe auf dem PC. ABER Zwischen TH und mir kommen teilweise Nachrichten gar nicht an oder werden nur unvollständig übertragen. Zum Beispiel werden Sticker oder GIFs nicht angezeigt.
Wenn das aktuell ist und ich Wiki korrekt verstehe, funktioniert es auf iPhone und PC nicht parallel, auf Galaxy&Co. aber durchaus?
Also ich habe LINE seit Jahren auf meinem Android-Handy.
Da ich Internet via PC - da ich nur sporadisch in TH bin - immer via Hotspot via Handy benutze, ist das Tamagotschi immer neben mir. Funzt bestens, auch in CH habe ich stets Kontaktmit meiner Frau.
In der Praxis kann der PC Dein Handy nicht ersetzen, @Westfale, Du solltest beides parallel nutzen.
Das ist ja auch nicht weiter ein Problem, oder?
Ich sehe es eher so, dass mein Handy meinen PC nicht ersetzen kann, allein wegen dem Miniaturtastensystem, mit dem meine Polyneuropathi erkrankten Finger sich schwer tun.
Von daher ist es mir am liebsten, wenn die Apps ganz einfach unabhägig auf beiden Geräten, jederzeit und überhaupt laufen und abrufbar sind. Das Handy ist für mich echt ungeeignet zum Tippen von längeren Post. Dies Statement würde ich zum Beispiel bereits aufgrund der Länge nicht per Handy tippen.
In der Praxis kann der PC Dein Handy nicht ersetzen, @Westfale, Du solltest beides parallel nutzen.
Das ist ja auch nicht weiter ein Problem, oder?
Ich sehe es eher so, dass mein Handy meinen PC nicht ersetzen kann, allein wegen dem Miniaturtastensystem, mit dem meine Polyneuropathi erkrankten Finger sich schwer tun.
Von daher ist es mir am liebsten, wenn die Apps ganz einfach unabhägig auf beiden Geräten, jederzeit und überhaupt laufen und abrufbar sind. Das Handy ist für mich echt ungeeignet zum Tippen von längeren Post. Dies Statement würde ich zum Beispiel bereits aufgrund der Länge nicht per Handy tippen.
Ich habe bei mir eine "intelligente Tastatur" auf dem Handy, welche meine eingegeben Worte wie speichert. So muss ich oft wenige Buchstaben eingeben und es zeigt mir dann unten drei Wortvorschläge an, welche ich anklicken kann (jetzt gerade beim Wort anklicken musste ich bloss ankl schreiben, beim Wort schreiben bloss schr).