Verein Umstellung Konto 49 auf 42 - E-Rechnung für alle

Papierkram, Visum, Gesetzte, Steuern etc.
Antworten

Themen Starter
Werner
Beiträge: 6236
Registriert: Di 8. Okt 2013, 21:00

Verein Umstellung Konto 49 auf 42 - E-Rechnung für alle

#1

Beitrag von Werner »

Gerade kam bei mir, dem 1. Vorsitzenden eines Vereins ein Anruf meiner Vereins Finanzvorständin zu zwei relevanten Themen. Auf der Webseite des Bundesministeriums für Finanzen wird dies als "Unsere Meilensteine" bezeichnet. Danke Danke Danke.

https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... hnung.html

Verein Umstellung Konto 49 auf 42

Dank der unglaublichen Leistung der Regierung die überflüssige Konten aus dem Abrechnungswesen gestrichen hat und nun statt 49 Konten nur noch 42 Konten vor sieht wird jetzt das Vereinsleben reformiert. Das bisherige Konto 49 wird auf das neue Konto 42 geändert. Damit bespaßt uns der Deutsche Staat mit netten überflüssigen Überraschungen, wo kämen wir denn hin wenn es keine Bürokratie gäbe oder das einfach so bliebe wie es war. Dies ist eine unglaubliche Innovation die das Leben zukünftiger Vereinsvorstände nachhaltig entlasten wird und jedes Jahr ganze 27 Minuten Lebenszeit für die Vereinsvorstände einspart für mich auch, da es viel einfacher ist eine 2 zu schreiben statt einer 9, ist doch klar, ist ja 7 weniger.

Dies liegt möglicherweise auch an der ersatzlosen Streichung der Zahl "9" durch unseren Großen Meister Minister Lindner, eine seiner letzten Großtaten. Ab sofort gibt es nur noch die Zahlen 1 bis 8 und die 0. Somit werden auch alle Preis mit 9 gestrichen und alle Geburtsdaten mit 9 angepasst. Wenn jemand am 19.9. geboren wurde ist er von jetzt an am ... . ok, das arbeite ich noch aus . .. .. Diese fundamentale Vereinfachung der Zahlen auf 8 plus Null bedeutet eine Ersparnis von 10% die dann für anderes genutzt werden kann. z. B. als Sondervermögen. Stellt euch vor was das bringt wenn man sämtliche Tasten mit 9 von allen Rechnern und Schreibmaschinen entfernen und auf dem freien Markt als Altmetall oder Altkunststoff verkaufen und recyclen kann.

E-Rechnung für alle

Und neu ist die Umstellung für alle B2B Dinge, also Business to Business auf die neue E-Rechnung. Das bedeutet das jeder zu jeder Zeit sein Device mit führen muss in dem er alle Rechnungen, Beleg und Zahlungen digital gespeichert haben muss um diese z. B. in Italien nach dem Besuch der Eisdiele dem italienischen Finanzbeamten auf der Straße vorzuzeigen und nach zu weisen dass er das Eis nicht mit Schwarzgeld bezahlt hatte. (Derzeit muss man den Papier-Beleg mit sich führen)

Als weiteres wird ab 2028 unser Land Deutschland in Teuschlant um benannt weil der Buchstabe D ersatzlos gestrichen wird. Tas bringt eine Ersparnis von 7%. Taraufhin hat der Bürger tie Pficht seinen Pass, Perso, Geburtsurkunde usw äntern zu lassen und von jetem Lant das er besuchen möchte eine Genehmiung einzuholen tas tieses tie Anpassung auch aktzptiert. Ihr Schweizer und Österreich habt Glück tas es keinen Buchstaben D in dem Namen gibt.

W.

p.s. nur das mit dem Konto 49 statt 42 und die E-Rechnung sind Wahrheit, alles weitere ist von mir frei erfunten.
Antworten

Zurück zu „Bürokratie DACH und weltweit“ | Ungelesene Beiträge