ich stoße hier bei meinen Recherchen gerade an meine Grenzen und hoffe, in diesem Forum, das ich eben entdeckt habe, vielleicht Tips, Hilfe oder gute Hinweise zu bekommen.
In diesem Sommer werde ich meine thailändische Verlobte (hier in Deutschland, also nach "deutschem Recht") heiraten. Die erforderlichen Dokumente sind übrigens heute endlich von der Legalisation zurück gekommen

Nun möchte ich mit ihr jedoch NICHT dauerhaft in Deutschland leben (Informationen, was in diesem Fall zu tun ist, findet man zu Hauf), sondern möchte einen großen Teil meiner Zeit mit ihr im Isan verbringen. Eine (langfristige) Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung für Deutschland, oder gar eine Einbürgerung sind daher sogesehen nicht erforderlich und würden nach meinem Wissensstand an den jeweiligen Voraussetzungen scheitern.
Trotzdem würde ich gerne mit ihr gelegentlich meine Heimat bereisen (z.B. für Familienbesuche), und hoffe sehr, daß es hier eine Möglichkeit gibt, nicht jedesmal (wie bei ihren bisherigen Besuchen) aufwendigund langwierig ein Schengen-Visum beantragen zu müssen. Natürlich denke ich hier auch besonders an familiäre Notfälle, bei denen ich dringend und kurzfristig (und natürlich bevorzugt mit meiner Ehefrau) nach Deutschlland reisen müsste.
Wie bereits erwähnt, habe ich bisher absolut nichts über diese Konstellation gefunden, die Website der Ausländerbehörde behandelt NUR den umgekehrten Fall des Familiennachzuges, ans Telefon bekomme ich - wenig überraschend - seit Wochen niemanden, eine schriftliche Anfrage (Ende März) ist bis heute unbeantwortet geblieben und eine Möglichkeit, "Beratungstermine" bei der Behörde zu vereinbaren, habe ich ebenfalls nicht gefunden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand findet, der sich in einer ähnlichen Situation befindet und mir hier weiterhelfen kann. Natürlich freue ich mich auch über jeden anderen hilfreichen Ratschlag.
Vielen Dank und viele Grüße, Jürgen