Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Plattform auf welcher Member Dinge verschenken, verkaufen oder auch suchen können
Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Hallo. Unglaublich aber die Rechtslenker kosten hier in Europa nur die Hälfte. Macht das Sinn so ein Auto zu kaufen? Kann man dies hier fahren oder ist das lebensgefährlich? Macht das Sinn so einen Rechtslenker nach Thailand mit zu nehmen?
Beispiel: Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor, 100.000 KM, von 2005 gibt es für schlappe 7.890 €
Hat jemand Erfahrungen mit Rechtslenkern in Europa?
Danke für eine Anwort. Werner.
Beispiel: Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor, 100.000 KM, von 2005 gibt es für schlappe 7.890 €
Hat jemand Erfahrungen mit Rechtslenkern in Europa?
Danke für eine Anwort. Werner.
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Also gebrauchte Autos nach Thailand zu bringen ist heute fast unmöglich, und Neuwagen kosten hier durch die hohen Einfuhrzöllen viel mehr als in Deutschland.
Wohlgemerkt ich spreche vom legalen Weg.
Wohlgemerkt ich spreche vom legalen Weg.
Gruß aus Pluak Daeng
Ernst
Ernst
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Hm ... mein Sohn hat sich vor ein paar Monaten einen neuen Toyota Yaris in der Basisausstattung gekauft. Preis ca. 540.000 Baht abzueglich Rabat. In Deutschland kostet das gleiche Auto gut 16.000 Euro/ca. 600.000 Baht.
Gruss
Caveman
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Ich Rede doch nicht von Reiskochern sondern von Mercedes Porsche BMW oder solche Autos.
Gruß aus Pluak Daeng
Ernst
Ernst
-
- Administrator
- Beiträge: 20856
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
- Wohnort: Bern und Udon Thani
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Dann hättest Du das vielleicht präzisieren sollen. Der Toyota Yaris ist ein sehr gutes Auto.
Ein Preisvergleich zwischen diesen Wagen aus dem Luxussegment zwischen Deutschland und Thailand zu machen scheint mir problematisch, weil es sich 1. um deutsche Autos handelt, 2. Menschen die die kaufen weniger auf den Preis, sondern eher auf die PS schauen und 3. oft in Raten zahlen, und man somit die Monatsraten vergleichen müsste.
Freundliche Grüsse 

Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Du hattest allerdings ganz allgemein von "Neuwagen" geschrieben. Bei importierten Autos, besonders in der Luxusklasse, hast du aber natuerlich voellig recht. Die sind hier wirklich sehr viel teurer als in Deutschland. Das ist auch einer der Gruende, warum ich einen Toyota fahre und eben keinen Audi, BMW oder Mercedes.
Andererseits muss ich aber auch sagen, dass sich meine bisher 2 Toyotas als aeusserst zuverlaessig erwiesen haben und mir bislang keinerlei Probleme bereitet haben (ausser einmal einer runtergenudelten Batterie). Bei meinen 3 BMWs, die ich in Deutschland hatte (auch alle neu gekauft), gab es hingegen auch schon in den ersten 3 Jahren einige Problemchen.
Gruss
Caveman
-
- Administrator
- Beiträge: 20856
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
- Wohnort: Bern und Udon Thani
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Mir gefällt der C-HR, vorwiegend wegen seiner Form, und weil die Türfalle hinten so hoch angebracht ist


(Foto aus: https://www.mobile.de/magazin/artikel/t ... -test-2066)
Freundliche Grüsse 

Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Nun ich bezog mich auf den Traed von Werner da ging es um Wagen von Europa nach Thailand egal ob gebraucht oder neu.Michaleo hat geschrieben: ↑Mo 10. Mai 2021, 10:41Dann hättest Du das vielleicht präzisieren sollen. Der Toyota Yaris ist ein sehr gutes Auto.
Ein Preisvergleich zwischen diesen Wagen aus dem Luxussegment zwischen Deutschland und Thailand zu machen scheint mir problematisch, weil es sich 1. um deutsche Autos handelt, 2. Menschen die die kaufen weniger auf den Preis, sondern eher auf die PS schauen und 3. oft in Raten zahlen, und man somit die Monatsraten vergleichen müsste.
Gruß aus Pluak Daeng
Ernst
Ernst
-
- Beiträge: 3442
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:58
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Beitrag von Fredfeuerstein »
Mir gefällt er auch, weil die Linienführung dermaßen neben der Spur ist, dass das Auto schon wieder schön ist.
Re: Rechtslenker in Europa - Macht das Sinn
Also mal ganz abgesehen davon, daß es wohl seit vergangenem Jahr (?) nicht mehr möglich ist Fahrzeuge nach TH einzuführen, habe ich auch nur eine indirekte Erfahrung mit Jemandem, welcher sich in D einen Jeep mit Rechtslenkung organisiert hatte und glaubte, damit ohne Probs nach TH auswandern zu können Dabei hatte er schon genug (finanzielle) Probleme, das Dingens hier in D anzumelden( von wegen Gutachten etc.)Und an Hand @Cavemans Beispiel sieht man ja , daß die "Gewinnmarge " eher popelig ist. 

Zurück zu „Flohmarkt“ | Ungelesene Beiträge
Gehe zu
- Über dieses Forum
- ↳ Informationen zum Forum
- ↳ * Vorstellungsthread
- Thailand & Südostasien
- ↳ Isaan
- ↳ Amnat Charoen
- ↳ Bueng Kan
- ↳ Buriram
- ↳ Chaiyaphum
- ↳ Kalasin
- ↳ Khon Kaen
- ↳ Loei
- ↳ Maha Sarakam
- ↳ Mukdahan
- ↳ Nakhon Phanom
- ↳ Nakhon Ratchasima (Korat)
- ↳ Nong Bua Lamphu
- ↳ Nong Khai
- ↳ Roi Et
- ↳ Sakhon Nakhon
- ↳ Sisaket
- ↳ Surin
- ↳ Ubon Ratchathani
- ↳ Udon Thani
- ↳ Zentralthailand mit Bangkok
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Pattaya und Ostküste
- ↳ Bangkok allgemein
- ↳ Südthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Nordthailand
- ↳ Hotels, Restaurants und Bars
- ↳ Südostasien und Thailand allgemein
- ↳ ** Politik und Brisantes
- ↳ ** Expats und Residenten
- ↳ ** Reiseberichte
- ↳ Hotels/Restaurants und Ausflugsziele auf GoogleMap
- ↳ ** Bauen
- ↳ Bürokratie Thailand
- ↳ Visum & Aufenthalt
- ↳ Arbeiten in Thailand
- ↳ Finanzen
- ↳ Gesetze
- ↳ Austauschplattform Thailand
- Allgemeine Diskussionen zu diversen Themen
- ↳ Das Thema der Woche
- ↳ DACH & die Welt
- ↳ Bürokratie DACH und weltweit
- ↳ Finanzen
- ↳ ** Reiseberichte weltweit
- ↳ ** Gesellschaft, Beziehungen, Liebe, Gesundheit
- ↳ Umwelt
- ↳ Sport
- ↳ Fussball
- ↳ Formel 1
- ↳ Sport in Thailand
- ↳ * Kultur & Musik
- ↳ Kino und TV
- ↳ Literatur
- ↳ Photographie, Computer & Technik
- ↳ Flohmarkt
- Foren-Übersicht
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Kontakt