Steuern fuer Auslaender in Thailand


Klonko
Beiträge: 53
Registriert: Mo 24. Jan 2022, 05:24

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#301

Beitrag von Klonko »

Sue Heimchen hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:29
Für all diejenigen, die mal einen Anhaltspunkt haben wollen, was der progressiver Steuersatz bedeutet und schnell wissen möchten, was sie ganz grob zu erwarten haben, wenn es denn soweit kommen sollte (wurde hier glaube ich schon mal verlinkt):
https://www.uobam.co.th/en/tax-calculation

Ist wirklich selbsterklärend und darin sind dann auch schon die 160k THB abgezogen, die steuerfrei sind.

Es betrifft ja nur die Expats, die hier länger als 180 Tage leben, in CH steuerbefreit sind weil abgemeldet und ihr Einkommen/Rente monatlich hierher überweisen lassen
Was bei diesem Rechner auf den ersten Blick fehlt sind die Abzüge von 50% der Rente (maximal THB 100k), THB 190k wenn über 65 Jahre alt, und maximal THB 25k Krankenversicherung pro,Person.
Benutzeravatar

Sue Heimchen
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Mai 2021, 19:33

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#302

Beitrag von Sue Heimchen »

Die 160k werden abgezogen, es soll ja nur ein Anhaltspunkt sein. Es ist ja nur der Rechner für Thais bzw. Einkommen in Thailand, sozusagen. All die speziellen Abzüge sind ja noch gar nicht offiziell irgendwo vermerkt mW, alles noch Gerüchteküche.
Benutzeravatar

Adi
Beiträge: 4368
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 18:58
Wohnort: Nordosten von Bern

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#303

Beitrag von Adi »

Adi hat geschrieben:
So 7. Jul 2024, 14:15
Michaleo hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 17:43
Andia hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2024, 15:20
der Satz in Th. aber 20% wäre
Das ist ja der reinste Horror!
Michaleo hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2024, 16:41
Adi hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2024, 16:08
Meinst Du das sarkastisch?
Nein, ich meinte das ernst, für bescheidene Einkommen.
Was bezeichnest Du als bescheidenes Einkommen?
Habe mal den verlinkten Rechner ausprobiert:
Sue Heimchen hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2024, 07:29
https://www.uobam.co.th/en/tax-calculation
Einfach Single gewählt, da damit am wenigsten Abzüge berücksichtigt werden...
Auf 20% Steuer bin ich dann gekommen wenn ich ungefähr 250'000 Baht Monatseinkommen also 3'000'000 eingegeben habe. Auch das ist für mich jedenfalls kein bescheidenes Einkommen ;-)
Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 27258
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#304

Beitrag von Michaleo »

Adi hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 11:03
Auf 20% Steuer bin ich dann gekommen wenn ich ungefähr 250'000 Baht Monatseinkommen also 3'000'000 eingegeben habe.
Auch das ist für mich jedenfalls kein bescheidenes Einkommen ;-)
Nein, das ist kein bescheidenes Einkommen, das ist ein gutes.
Ich habe es auch mit dieser Zahl ausprobiert und kam auf ungefähr das gleiche Resultat.

Als ich den Begriff "bescheidenes Einkommen" verwendete, dachte ich an jene Schweizer, welche nur die AHV zur Verfügung haben, und auch die vielleicht nicht maximal. Da wäre dann 1/5 schon schmerzhaft, wenn man bedenkt, dass sie in der Schweiz jedes Jahr ein Steuererlassgesuch machen könnten und von den KK- Subventionen profitieren würden.

Aber offenbar müssen jene zum Glück in Thailand nicht 20% versteuern.
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

Bruninho
Deaktiviert
Beiträge: 4666
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:17
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#305

Beitrag von Bruninho »

Michaleo hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 11:22

Als ich den Begriff "bescheidenes Einkommen" verwendete, dachte ich an jene Schweizer, welche nur die AHV zur Verfügung haben, und auch die vielleicht nicht maximal. Da wäre dann 1/5 schon schmerzhaft, wenn man bedenkt, dass sie in der Schweiz jedes Jahr ein Steuererlassgesuch machen könnten und von den KK- Subventionen profitieren würden.

Steuererlassgesuche für diese ärmste Kategorie werden je länger je weniger bewilligt.

Ich kenne selber 2 Betroffene, im Kt. SG, denen die Gesuche abgelehnt wurden.

Beide lassen sich jetzt einfach betreiben und einen Verlustschein ausstellen: AHV und Ergänzungsleistungen können nicht gepfändet werden.

Faktisch bleiben diese aber nun trotzdem "steuerbefreit" in der Schweiz.

Ob sich diese finanzschwachen Rentner aber eine Auswanderung nach Thailand überhaupt leisten können (Visabedingungen erfüllen) wage ich zu bezweifeln. Zumal eine Krankenversicherung, die diese Altersklasse wirksam abdeckt, kaum zu bezahlen wäre.



:wai:
Benutzeravatar

Sue Heimchen
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Mai 2021, 19:33

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#306

Beitrag von Sue Heimchen »

So langsam nervts mich, was die CH Medien über diese Steuersache da bringen, ohne eine Ahnung zu haben.
Beziehe mich auf einen Artikel in der NZZ von gestern. Da jammert wieder einer, der behauptet er müsse bei einer Jahresrente von 25‘000 CHF (ca. 2‘100/Mt) über 6‘000 CHF Steuern zahlen in Thailand also 25% ! was natürlich BS ist. Und das wird dann auch noch ungeprüft veröffentlicht. Folge: Wir bekamen von der Familie in CH natürlich sofort Nachrichten, von wegen wir sollen doch lieber zurückkommen in CH da braüchten wir nicht soviel an Steuern bezahlen…
Musste da viel zurückschreiben und wieder erklären was Progression bedeutet und welche Abzüge etc. Und dass dieser Typ in dem Artikel Blödsinn schreibt es wären ca. 9% bei 25‘000 CHF.
Natürlich glauben sie mir nicht, genau wie bei FB, wo ich ständig angezweifelt und auch angegriffen werde bei diesem Thema.
Falls einer noch ein Abo hat bei der NZZ:
Der Artikel heisst: Die Schweizerkolonie in Thailand wächst, aber die Hürden für Auswanderer steigen.
Benutzeravatar

Bruninho
Deaktiviert
Beiträge: 4666
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:17
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#307

Beitrag von Bruninho »

Sue Heimchen hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 09:03
So langsam nervts mich, was die CH Medien über diese Steuersache da bringen, ohne eine Ahnung zu haben.
Beziehe mich auf einen Artikel in der NZZ von gestern. Da jammert wieder einer, der behauptet er müsse bei einer Jahresrente von 25‘000 CHF (ca. 2‘100/Mt) über 6‘000 CHF Steuern zahlen in Thailand also 25% ! was natürlich BS ist. Und das wird dann auch noch ungeprüft veröffentlicht. Folge: Wir bekamen von der Familie in CH natürlich sofort Nachrichten, von wegen wir sollen doch lieber zurückkommen in CH da braüchten wir nicht soviel an Steuern bezahlen…
Musste da viel zurückschreiben und wieder erklären was Progression bedeutet und welche Abzüge etc. Und dass dieser Typ in dem Artikel Blödsinn schreibt es wären ca. 9% bei 25‘000 CHF.
Natürlich glauben sie mir nicht, genau wie bei FB, wo ich ständig angezweifelt und auch angegriffen werde bei diesem Thema.
Falls einer noch ein Abo hat bei der NZZ:
Der Artikel heisst: Die Schweizerkolonie in Thailand wächst, aber die Hürden für Auswanderer steigen.
Habe mich auch geärgert! Passt überhaupt nicht zur NZZ!

Auf der grossen Facebook-Gruppe Thailand für Deutschsprachige, mit über 16000 Mitglieder, wurde der Artikel aber auch kritisiert und berichtigt!


:-B
Zuletzt geändert von Bruninho am Di 6. Aug 2024, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Michaleo
Administrator
Beiträge: 27258
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 21:49
Wohnort: Bern und Udon Thani

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#308

Beitrag von Michaleo »

Sue Heimchen hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 09:03
Und das wird dann auch noch ungeprüft veröffentlicht.
Diese fehlende Willen heutzutage, Fakten zu verifizieren, bevor man sie veröffentlicht, nervt mich auch sehr. Wenn es sich sogar um einen Artikel aus einer abonnierten Zeitung handelt, umso mehr.
Freundliche Grüsse :)
Benutzeravatar

syntoh
Beiträge: 1085
Registriert: Do 20. Nov 2014, 04:26
Wohnort: Changwat Roi Et

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#309

Beitrag von syntoh »

Bruninho hat geschrieben:
Di 6. Aug 2024, 09:10
Habe mich auch geärgert! Passt überhaupt nicht zur NZZ!
Nach allem was die in den letzten Jahren über Thailand berichteten, passt das eigentlich ganz gut.
Ich las schon einige Artikel die Thailand zum Inhalt hatten und da war viel Mist dabei.

Zum Thema Steuern. Meine Frau hat Bekanntschaft zu Angestellten eines Steuramts. Sie fragte ganz vorsichtig nach, wie das denn so kommen wird mit dem Ändern der Regeln. Die Antwort war klar. "Wir wissen nicht einmal offiziell, dass es Änderungen geben wird. Von wie, wann, was, noch weniger als nichts".

syntoh
Benutzeravatar

Khun Hans
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 18:41
Wohnort: Na Phaeng A. Na Pho 31230 Buriram
Kontaktdaten:

Re: Steuern fuer Auslaender in Thailand

#310

Beitrag von Khun Hans »

Er spricht mir aus dem Herzen :D
Antworten

Zurück zu „Gesetze“ | Ungelesene Beiträge